Studierlinks nach dem Studium
Der Studienabschluss ist geschafft und wenn Sie es sich finanziell leisten können, dann machen Sie jetzt vielleicht eine Reise oder spannen einfach aus. Einige Absolventen legen auch ein Auslandssemester oder Auslangsjahr nach ihrem Studium ein.
Eine nicht geringe Zahl an Absolventen geht aber auch direkt nach dem Abschluss ins Berufsleben über. Ist der Studienabschluss erst das 1. Staatsexamen, dann steht jetzt die Referendarzeit und anschließend das 2. Staatsexamen an. Bei Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengängen geht nun die Jobsuche weiter oder es steht schon ein Arbeitgeber fest und dort startet man in Kürze. Dieser neue Lebensabschnitt der Berufstätigkeit, der insbesondere für Männer aber auch für immer mehr Frauen der längste ihres Lebens sein wird, bringt wiederum viele Änderungen.
Mit der Jobsuche lohnt es sich frühzeitig anzufangen, um sich insbesondere darüber klar zu werden, wo und was man in Zukunft arbeiten möchte. Soll es eher ein kleineres Unternehmen sein oder präferiert man einen internationalen Großkonzern. Beide Unternehmensarten haben ihre Vor- und Nachteile und es gilt die eigenen Vorlieben genau zu überdenken.
Die Jobsuche erfolgt heutzutage schon zu einem sehr großen Anteil im Internet. Denn wo lässt es sich leichter nach einem passenden Job suchen als in einer der großen Jobsuchmaschinen. Allerdings darf man Vitamin-B und sonstige persönliche Kontakte und Erfahrungen nicht unterschätzen, denn dabei kann man als Bewerber leichter aus der anonymen Masse hervortreten.
Erinnerungen ans Studium bzw. an die Studienzeit behalten viele. Teilweise müssen nach BAföG oder Kredite zurückgezahlt werden, andere halten insbesondere Kontakt zu ihren Kommilitonen und Dozenten, um diese im Beruf als Netzwerk nutzen zu können. Letzteres ist recht einfach über sogenannt Alumni-Vereinigungen durchzuführen. Bei einigen wird das gerade beendete Studium auch nicht das letzte ihres Lebens gewesen sein, indem sie z.B. einige Jahre nach dem Bachelorabschluss noch einen Master nachziehen.
Und die Top Studium-Bücher bei amazon.de (Affiliate-Link)
How to Fernstudium: Mit mehr Zeit, weniger Stress und besseren Noten durch deine berufsbegleitende Weiterbildung (Affiliate-Link),
Tim Reichel, Studienscheiss GmbH, Broschiert, 3985970653, 19,99 €
Semesterplaner: Uni- und Studienplaner mit Notenliste, Vorlesungsplan, Jahreskalender uvm. für zwei Semester (150 Seiten, ca. DIN A5, Pink) (Affiliate-Link),
Better Journals, Independently published, Taschenbuch, , 11,95 €
Uni-Hacks: Tipps und Tricks für das Studentenleben (Affiliate-Link),
Bradford, Keith, Rowohlt Taschenbuch, Taschenbuch, 3499632411, 12,00 €
Bestnoten im Studium: Die besten Lerntechniken und Methoden, um doppelt so schnell zu lernen und stressfrei Bestnoten zu erzielen! (inkl. Notfallplan) (Affiliate-Link),
Schuller, Malte, AM Verlag, Taschenbuch, 3949604588, 14,99 €
Ich schwör ich dreh durch!: Das Anti Stress Buch für die Uni - Lustiges Geschenk für Studenten (Affiliate-Link),
Lorenz, Tim, Independently published, Taschenbuch, , 14,99 €
Formulierungen, Satzanfänge und Gliederungen fürs wissenschaftliche Schreiben: Einfach schreiben ohne Stress: Mit Checklisten und Beispielen zum ... Essay, Aufsatz, Thesenpapier (Affiliate-Link),
Geiges, Dr. Lars, Verlag für Wissenschaft und Studium, Taschenbuch, 3982529611, 17,95 €
Weitere Produkte zum Thema studium bei Amazon.de (Affiliate-Link)